Unsere Dialogreihe Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen geht mit der Qualitätskonferenz zum Thema Mammakarzinom am Mittwoch, 27. September 2023, 16-18.30 Uhr in die nächste Runde. Die Frauenklinik im Klinikum Wolfsburg mit dem Cancer Center Wolfsburg und das KKN laden Sie herzlich zum fachlichen Austausch und zur Diskussion ein.
>> Hier können Sie sich anmelden
Ihre Gastgeber sind das
Frauenklinik im Klinikum Wolfsburg mit dem Cancer Center Wolfsburg
und das KKN
Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), kooperierender zertifizierter Onkologischer Zentren in Niedersachsen mit dem KKN und als Qualitätskonferenz angelegt. Sie findet viermal jährlich in den verschiedenen zertifizierten Onkologischen Zentren gemeinsam mit dem KKN zu unterschiedlichen Entitäten statt. Referentinnen und Referenten berichten zu den jeweiligen Tumorerkrankungen Aktuelles hinsichtlich der S3-Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie und der Studienlage. Das KKN stellt dazu die Behandlungsdaten des Registers vor.
Gemeinsam wollen wir zeigen, was das KKN zur Verbesserung der onkologischen Versorgung in Niedersachsen beitragen kann.

Programm am 27. September 2023
- Bedeutung neuer Therapieoptionen für die Struktur der Brustzentren
PD Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik
Chefärztin Frauenklinik, Klinikum Wolfsburg
- Das Mammakarzinom – Was sagen die Daten des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen?
Dr. med. Tonia Brand
Ärztliche Leiterin des Registerbereichs KKN
- Das Mammakarzinom in der jungen Familie
Dr. Katrin Heine
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische, Onkologie, Palliativmedizin, Onkologisches Zentrum Wolfsburg-Helmstedt MVZ
- Qualitätsoffensive CCC Niedersachsen: Qualitätsindikatoren in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs
Rosi Stillger B.Sc.
Projektleiterin, CLINOTEL Krankenhausverbund gemeinnützige GmbH

Organisatorisches
Die Qualitätskonferenz ist als Hybrid-Veranstaltung geplant, d.h. die Referentinnen und Referenten und der Veranstalter befinden sich vor Ort. Eine gewisse Anzahl von Teilnehmenden kann an der Konferenz persönlich vor Ort teilnehmen und die Vorteile des persönlichen Austausches nutzen. Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit, wie in den letzten zwei Pandemie-Jahren gewohnt, der Konferenz online beizuwohnen. Um die Konferenz organisatorisch bestmöglich vorzubereiten, bitten wir Sie, Ihre Teilnahme – ob in Präsenz oder digital – im Anmeldeprozess anzugeben.

Zielgruppe
Wir laden alle Ärztinnen und Ärzte aus Krankenhäusern, Praxen, MVZ, medizinisches Personal sowie Dokumentarinnen und Dokumentare herzlich ein.

Weitere Termine und Themen 2023
Im Laufenden Jahr stehen noch zwei Qualitätskonferenzen an. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig oder abonnieren Sie unseren allgemeinen Newsletter, damit Sie stets informiert bleiben und wichtige Nachrichten aus dem KKN rechtzeitig erhalten.
