Für die Meldenden, die ihre Meldungen im Melderportal manuell erfassen, gibt es Neuerungen: Ab dem 6. März 2023 nimmt das KKN Meldungen in der neuen oBDS-Version 3.0.0 entgegen. Im Zuge dessen werden bzw. wurden die manuellen Eingabefelder des Melderportals angepasst.

Das Melderportal wurde automatisch aktualisiert, Sie brauchen aktiv nichts tun.

Die Neuerungen des einheitlichen onkologischen Basisdatensatzes (oBDS) sind bereits in dem Melderhandbuch aufgeführt und gekennzeichnet.

Zur Unterstützung bieten wir Ihnen Schulungsvideos zum onkologischen Basisdatensatz an.

Sie können auch unsere Webseminare zu oBDS nutzen oder einen Termin für eine individuelle Schulung mit unserem Schulungsteam vereinbaren.

Hintergrund

Das KKN nutzt – wie alle anderen Landeskrebsregister auch – den standardisierten onkologischen Basisdatensatz – kurz oBDS: Der oBDS definiert einen bundesweit einheitlichen Standard für alle Tumorarten und schafft die Voraussetzung für eine vergleichbare Erfassung und Auswertung.

Der Basisdatensatz beinhaltet neben festgelegten Gruppen wie „Patienten Stammdaten“, „Diagnose“ und „TNM-Klassifikation“ auch organspezifische Ergänzungsmodule wie „Kolorektales Karzinom“, „Malignes Melanom“, „Mammakarzinom“ und „Prostatakarzinom“.

Eine aktualisierte Fassung des Basisdatensatzes wurde am 12.07.2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Mit der Neufassung gingen Änderungen in der Tumordokumentation einher, die eine bessere Erfassung und Übermittlung von klinisch bedeutsamen Inhalten seitens der Behandlungseinrichtungen ermöglichen. Mit den Tumordaten lässt sich das Krankheitsgeschehen in den Landeskrebsregistern noch genauer abbilden; dies wiederum verbessert den Datennutzen.

Damit Ärztinnen und Ärzte sowie Einrichtungen Krebsdaten gemäß dem Basisdatensatz an ihr zuständiges Landeskrebsregister übermitteln können, wurde die oBDS-Schnittstelle (ehemals ADT/GEKID-Schnittstelle) erstellt. Der Basisdatensatz ist in der oBDS-Schnittstelle hinterlegt. Mithilfe der Schnittstelle werden Meldungspakete (XML-Dateien) aus dem in der Einrichtung vorliegenden Tumordokumentations-, Klinikinformations-, Praxisverwaltungs- oder Pathologieinformationssystem generiert.

Neben der Neufassung des Basisdatensatzes gab es auch eine Neufassung der Schnittstelle – diese liegt jetzt in der Version 3.0.0 vor.

Für Meldende per Schnittstelle gibt es eine verpflichtende Schnittstellenabnahme durch das KKN. Damit wollen wir sicherstellen, dass sich durch die umfangreichen Änderungen keine systematischen Fehler in die Meldungen einschleichen.

oBDS – Wir zeigen Ihnen die Neuerungen des einheitlichen onkologischen Basisdatensatzes in der Version 3.0.0 in einem Schulungsvideo.

Kontakt

E-Mail: obds@kk-n.de
E-Mail: melderschulung@kk-n.de

Telefon: 0511 277897-0