Die Stelle als IT-Spezialistin/IT-Spezialist für Interoperabilität und FHIR (m/w/d) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,8 Stunden zu besetzen.

Folgende Aufgaben stehen an:

  • Betreuung und Weiterentwicklung der Schnittstelle für Datenübermittlung zwischen meldenden Leistungserbringenden und KKN
  • Koordination und Durchführung von Schnittstellenabnahmen mit meldenden Leistungserbringenden und Softwareunternehmen
  • Spezifikation von Anforderungen an eine FHIR-basierte Schnittstelle
  • Auswahl und Modellierung eines oder mehrerer FHIR-Profile zur Abbildung der Anforderungen der Krebsregistrierung sowie
  • Mitarbeit bei der Konzeptionierung, Pflege und Testung der entwickelten Schnittstelle
  • Teilnahme an den Sitzungen verschiedener Interessengruppen im Bereich der Interoperabilität im Gesundheitswesen.

Zwingende Einstellungsvoraussetzung für die ausgeschriebene Stelle ist ein abgeschlossenes Masterstudium der Medizininformatik, Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss mit überwiegendem Informatikanteil.

Wir erwarten außerdem

  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache sowie
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wünschenswert sind Kenntnisse in den Bereichen Integration von Gesundheitsdaten und Schnittstellentechnologien (z. B. FHIR, HL7).

Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bewerbungsfrist: 08.10.2023

Details der Bewerbung, Kennziffer, Anschriften und den Kontakt für Rückfragen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!